Expertenforum: KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz) - Wege der Krankenhäuser in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens
Mittwoch, 03. Februar 2021 , 09:00
-
17:30
Virtuell-Online-Interaktiv
ab dem 2. Teilnehmer/Institution beträgt die Gebühr € 695,00 zzgl. 19% MwSt.
Preis pro Teilnehmer: 795,00€ zzgl. 19% MwSt.
Weitere Informationen:
2021-02-03_1321_KHZG Krankenhauszukunftsgesetz.pdf
Beschreibung
Einführung
Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes stehen den Häusern zusätzliche Mittel in Höhe von 4.3 Milliarden Euro für die Digitalisierung zur Verfügung. Details sind dabei an verschiedenen Punkten noch unklar. Diese Details beeinflussen aber die Antragsstrategie und die Vermeidung angekündigter Sanktionen, wenn bestimmte Digitalisierungsziele nicht erreicht werden. Zum aktuellen Stand diskutieren wir mit Experten, damit die Umsetzung zum Segen und nicht zum Fluch wird.
Moderierte Frage- und Antwortrunden bieten den Teilnehmern wertvolle Lösungsansätze bei der praktischen Umsetzung.
Zielgruppe
Alle Entscheidungsträger/innen in Krankenhäusern, in Krankenversicherungen, in der Industrie, Ärzte in der Praxis oder in kassenärztlichen Vereinigungen, Anbieter von Dienstleistungen, Vertreter von interessierten Firmen und Verbänden usw.
Moderation
Dr. med. Peter Gocke, Chief Digital Officer (CDO), Charité, Berlin
Referenten
Prof. Dr. Boris Augurzky, Leiter des Bereichs „Gesundheit“ am RWI, Essen
Thomas Süptitz, Referatsleiter Abt. Cybersicherheit und Interoperabilität- Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Berlin
Leonard Herbst, Leiter Referat Vertragstransparenzstelle und Strukturfonds, Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS), Bonn
Thomas A. Kräh, Geschäftsführer mit langjähriger Erfahrung kommunaler und privater Klinikträger, medius KLINIKEN, Kirchheim unter Teck
Bernd Christoph Meisheit, Geschäftsführer der SANA IT Services GmbH, Ismaning
Michael Waldbrenner, Geschäftsführer, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, Bonn
Sonstige Infos
Selbstverständlich werden die Themenschwerpunkte ständig an den neuesten Sachstand angepasst, so dass etwaige Programmänderungen vorbehalten bleiben
Leistungen
Die Teilnahmegebühr beinhaltet aktuelle Unterlagen, Internet-Download und Teilnahmezertifikat.
Verlauf
09:00 Uhr Einführung
Dipl.-Kffr. Roswitha Scheidweiler, Geschäftsführerin RS Medical Consult GmbH
09:10 Uhr Moderation
Dr. med. Peter Gocke, Chief Digital Officer (CDO), Charité, Berlin
09:15 Uhr/09:20 Uhr Vormittagsprogramm
Prof. Dr. Boris Augurzky
„Digitalisierung im Gesundheitswesen ist überfällig: Kann sie jetzt durchstarten?“
Thomas Süptitz
„Digitales Krankenhaus 2025 – Weichenstellungen durch das KHZG“
Leonard Herbst
„Der Krankenhauszukunftsfonds aus der Sicher des Bundesamtes für Soziale Sicherung - Hinweise zum Antragsverfahren“
flexible Kaffeepausen am Vormittag
ca. 12:30 Uhr Mittagessen
ca. 13:30 Uhr Nachmittagsprogramm
Thomas A. Kräh
Vom Papier- zum Digital-Krankenhaus - best practice mit erfolgreicher
EMRAM Stufe 6!
Bernd Christoph Meisheit
Tiefe Einblicke in die Praxis: Das KHZG als Beschleuniger der Transformation
Michael Waldbrenner
KHZG: Perspektiven, Chancen & Risiken
flexible Kaffeepausen am Nachmittag
ca. 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Virtuell-Online-Interaktiv